YOGA-WOCHENENDE
Ein Wochenende ganz für dich. Als kleine Auszeit und zum Kraft sammeln. Mit Yoga, Meditation und Erlebnissen in der Natur.


Yoga- und Waldbaden-Wochenende
in der schönen Pfalz
Ein Wochenende in meiner Heimat, der Pfalz: Wir werden gemeinsam Yoga praktizieren, Wandern und Pfälzer Weine kennenlernen. Wir starten freitags mit einer gemeinsamen Begrüßungsrunde und enden sonntags mit einer gemeinsamen Wanderung und Abschlussrunde.
Ablauf
(vorläufig)
Freitag
ab 15 Uhr Einchecken möglich
17:00 Uhr Beginn mit Begrüßungsrunde und Kennenlernen
18:00 Uhr Abendessen im Kloster
19:30 Uhr Yoga- und Entspannungseinheit zum Abend
Samstag
07:30 Uhr Yoga zum Start in den Tag
08:30 Uhr Gemeinsames Frühstück
10:30 Uhr Wanderung mit Waldbaden-Einheiten & Yoga-Einheit in der Natur
-
Kurze Autofahrt vom Kloster in den Pfälzer Wald
-
Mittagspause in der Natur mit Lunch-Paket vom Kloster
18:00 Uhr Abendessen mit pfälzischen Köstlichkeiten und Weinen im Weingut Nickel (fußläufig vom Kloster)
21:00 Uhr Gute-Nacht-Entspannungseinheit
Sonntag
07:30 Uhr Yoga zum Start in den Tag
08:30 Uhr Gemeinsames Frühstück
10:30 Uhr Wanderung mit Waldbaden-Einheiten
-
mit Möglichkeit zur Einkehr zum Mittagessen
13:30 Uhr Abschlusseinheit und Verabschiedung in der Natur
14:30 Uhr Abreise

Preis
380 € Kursgebühr
360 € Frühbucherpreis bis 31.03.2025
Im Preis inkludiert:
2 Übernachtungen im Einzelzimmer im Haupthaus mit eigenem Bad/WC, 2x Frühstück, 1x Abendessen im Kloster, 1x Lunchbox am Samstag, Yoga- und Waldbaden-Einheiten
Zusätzlich zu zahlen:
1x Abendessen und Getränke im Weingut (Flammkuchen/Pfälzer-Abend)
Ggf. Mittagessen am Sonntag und Getränke
Stornierungsbedingungen*
Im Storno-Fall wird eine Gebühr in Höhe von 10% der Kursgebühr fällig (Bearbeitungsgebühr).
Bis 31.08.2025 30% der Kursgebühr
Bis 30.09.2025 50% der Kursgebühr
Bis 16.10.2025 80% der Kursgebühr
Bis 24.10.2025 100% der Kursgebühr
*sollte kein*e Ersatzteilnehmer*in von dir oder uns gefunden werden
Kursleitungen
Anna-Lena Wingerter, Yogalehrerin & Entspannungskursleitern
Matthias Wingerter, Natur-Resilienz-Trainer